
Elektromobilität: Ganzheitliche Beratung ist gefragt
08-11-2022
Athlon stellt weiterentwickeltes Tool zur Ladeinfrastruktur-Analyse vor / E-Mobility Day: Theorie und ein Fahrerlebnis der Extraklasse
Donnerstag, 2. Oktober 2014
Die De Lage Landen Gruppe in Deutschland hat zusammen mit ihrer Schwesterorganisation, der deutschen Athlon Car Lease im Büropark Oberkassel gemeinsam ein Quartier bezogen. Auf drei Etagen finden die beiden expandierenden Unternehmen Platz und noch näher zueinander. Nach der unternehmerischen Zusammenführung – Athlon und De Lage Landen unterstehen seit 2012 einer gemeinsamen Geschäftsleitung – ziehen damit beide Unternehmen auch räumlich ihre Kräfte zusammen.
Goodbye Meerbusch, hello Düsseldorf/Oberkassel - heißt es nun für die 150 Mitarbeiter von Athlon Car Lease Germany. Das Leasingunternehmen war jahrzehntelang in Meerbusch angesiedelt. 2006 wurden die Büroräume im Mollsfeld 14 bereits so eng, dass ein neues Gebäude im erweiterten Gewerbegebiet Mollsfeld in der Otto-Hahn-Straße bezogen wurde. Doch der Platz reichte nach dem strategischen Zusammenschluss mit De Lage Landen nicht mehr aus, so dass die Geschäftsleitung beider Unternehmen nach neuen Büros im Raum Düsseldorf suchte. Mit „Belmundo“ am Belsenpark waren sie gefunden; der Mietvertrag wurde am 10. September 2012 unterzeichnet. Denn auch für De Lage Landen war es in den Geschäftsräumen an der Düsseldorfer Hansaallee 249 zu eng geworden.
Auf 5.000 Quadratmeter Bürofläche über drei Etagen steht einer weiteren Expansion räumlich nun nichts mehr im Wege.
Aktuell 350 Mitarbeiter arbeiten ab jetzt im „Belmundo“ zusammen. Dabei können sie ihren „alten“ Schreibtischen und gewohnten Strukturen den Rücken kehren und sich einer neuen innovativen Arbeitswelt zuwenden. Denn mit dem Rollout einer offenen Büroarchitektur rücken zukunftsorientierte Arbeitsstrukturen in erreichbare Nähe.Neue Arbeitsmethoden halten Einzug, die Zusammenarbeit wird in effektive Konzepte umgesetzt.
„Wir wollen eine nachhaltige Arbeitskultur und – umgebung mit modernsten Technologien, die eine Zusammenarbeit auch über nationale Grenzen fördert“, sagt André Müller, Geschäftsführer von De Lage Landen und Athlon Car Lease in Deutschland. Die Unternehmen wollen voneinander lernen und sich so neue Umsatzpotentiale erschließen.
Beide Unternehmen sind Branchen-Spezialisten auf ihrem Gebiet: De Lage Landen fokussiert auf die Branchen Ernährung, Landwirtschaft, Gesundheitswesen, Büromaschinen und Maschinen für Industrie- und Bau sowie nachhaltige Energien, Athlon Car Lease auf Mobilität. Beiden gemeinsam ist die Serviceorientierung. „Der Markt verlangt nach neuen, innovativen Geschäftsmodellen, die das traditionelle Finanz-Leasing ergänzen“, so André Müller. Unternehmen kalkulierten immer öfter mit festen Budgets und wollen möglichst viele Dienstleistungen in einer Rate haben.
Leasing kann – im Gegensatz zum Kredit – Serviceleistungen in einer Rate abbilden. Aus den Gemeinsamkeiten beider Leasing-Unternehmen sollen im „Belmundo“ neue Geschäftsmodelle entstehen.
Das neuerbaute Bürogebäude „Belmundo“ befindet sich im Zentrum westlich vom Belsenplatz. Das ehemalige Gelände des Güterbahnhofs ist heute ein Verkehrsknotenpunkt mit Haltestellen für mehrere Bus- und U-Bahnlinien. Der Hauptbahnhof liegt mit acht bis zehn Minuten in nächster Reichweite. „Die Lage war uns als nachhaltiger Mobilitätsanbieter ein zentrales Anliegen“, sagt Roland Meyer, Commercial Director bei Athlon Car Lease Germany.
Zumal nun über ein Drittel der Mitarbeiter in der Lage ist, das eigene Auto stehen zu lassen. 125 Mitarbeiter haben das „Job Ticket“ für den öffentlichen Nahverkehr bereits in der Tasche. Sie wurden nach einer Mobilitätsberatung zu „Umsteigern“ und fahren ab September mit dem Job Ticket per Bus und Bahn zur Arbeit und zurück. Am vorherigen Standort im Gewerbegebiet tendierte die Tendenz das Auto stehen zu lassen, gegen Null.
„Wir verabschieden uns bewusst vom Konzept der "grünen Wiese" und haben nach einem urbanen Quartier, das Arbeiten, Wohnen und Leben verbindet Ausschau gehalten“, so Roland Meyer. Arbeit und Lebensqualität sollten wieder näher zusammenrücken. Doch auch mit dem Auto kommt die Umwelt auf ihre Kosten. Denn die Tiefgarage der beiden Unternehmen ist auf über hundert elektrische Ladeplätze für Elektroautos ausgelegt. Damit auch die Kunden, die mit elektrischen Leasingfahrzeugen unterwegs sind, bei geschäftlichen Besprechungen in Düsseldorf in Ruhe auftanken können.
Beide Unternehmen sind ab sofort unter der neuen Adresse erreichbar:
DLL unter der Telefonnummer +49 (0) 211 5401 – 8000
Athlon unter der Telefonnummer +49 (0) 211 5401 – 7000
08-11-2022
Athlon stellt weiterentwickeltes Tool zur Ladeinfrastruktur-Analyse vor / E-Mobility Day: Theorie und ein Fahrerlebnis der Extraklasse
11-05-2022
Athlon Rent Abo-Line ermöglicht Unternehmen Elektromobilität „zum Ausprobieren“ / Neue Polestar 2-Modelle erweitern das Produktportfolio an vollelektrischen Fahrzeugen / Aktion 6+1 bei Abo-Abschluss bis Ende Juli: sechs Monate buchen und sieben fahren
03-02-2022
Athlon ist einer der führenden Anbieter von Fahrzeugleasing und Flottenmanagement in Europa. Athlon bietet ab sofort seinen Flottenkunden auch ein Auto-Abo Modell an. „Mit der Athlon Rent Abo-Line stellen wir neben der Langzeitmiete eine weitere flexible Lösung für Mietfahrzeuge vor, die ideal zu Unternehmen passt, die für Teile oder den kompletten Fuhrpark keine langfristigen Verpflichtungen eingehen möchten“, sagt Doris Brokamp, Chief Commercial Officer von Athlon Germany.