Athlon und car2go for business
Flexible Mobilität für Unternehmen und Mitarbeiter
Mit dem Smartphone-basierten Service car2go for business integriert Athlon einen Dienst in sein Angebotsspektrum, der besonders nutzerfreundlich konzipiert und überall im urbanen Umfeld verfügbar ist. Mehr als 3,4 Millionen Kunden nutzen bereits den Service, der als Marktführer mit 14.000 Fahrzeugen die größte Carsharing-Flotte an 25 Standorten in acht Ländern weltweit anbietet.
Einfaches Handling sorgt für Dynamik im Berufsalltag
Um den Service beruflich nutzen zu können, muss ein Mitarbeiter über einen privaten Account bei car2go verfügen. Grundsätzlich kann zwischen zwei unterschiedlichen Abrechnungsmodellen gewählt werden: Bei der ersten Option legt der Mitarbeiter ein Business Profil an, in dem er die Firmenadresse und optional eine Firmenkreditkartennummer einträgt. Die anfallenden Rechnungen sind im MyAccount-Bereich abrufbar und lassen sich via Reisekostenabrechnung als geschäftliche Ausgabe geltend machen. Die zweite Option: car2go legt auf Wunsch einen Business Account für das gesamte Unternehmen an. Anschließend können ausgewählte Mitarbeiter auf den Account eingeladen werden, um car2go for business nutzen zu können. Die Abrechnung erfolgt per monatlicher Sammelrechnung aller geschäftlichen Fahrten und ist online einsehbar.
„Mit car2go stärken Unternehmen ihre Attraktivität als Arbeitgeber, indem sie ihren Mitarbeitern eine attraktive Mobilitätsoption anbieten“, erklärt Helma Karohl, Director Customer Excellence bei Athlon Germany. „Zusätzlich sparen sie Kosten beispielsweise für Taxifahrten und reduzieren durch die Nutzung von umweltfreundlichen Fahrzeugen ihre CO2-Emissionen. Als zuverlässiger Partner unterstützen wir unsere Kunden auch zukünftig dabei, ihre individuellen Mobilitätskonzepte zeit- und kosteneffizient sowie umweltschonend zu gestalten.“