
Elektromobilität: Ganzheitliche Beratung ist gefragt
08-11-2022
Athlon stellt weiterentwickeltes Tool zur Ladeinfrastruktur-Analyse vor / E-Mobility Day: Theorie und ein Fahrerlebnis der Extraklasse
Mittwoch, 12. Februar 2020
Die Athlon Germany GmbH, einer der führenden Anbieter von Fahrzeugleasing und Flottenmanagement, trägt mit der Elektrifizierung von Flotten zur Verbesserung der Luftqualität bei. Athlons Konzept überzeugt: Steffen Bilger, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, hat Athlon den Förderbescheid zur Beschaffung von Elektrofahrzeugen überreicht. Die Förderung beläuft sich auf insgesamt 487.800 Euro und ist Teil des Sofortprogramms „Saubere Luft 2017 – 2020“, das mit insgesamt 1,5 Milliarden Euro ausgestattet ist und kurzfristig zur Verbesserung der Luftqualität in Städten führen soll.
• Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur stellt Athlon Fördergelder in Höhe von 487.800 Euro zur Verfügung
• Zielsetzung der Aktion: Verbesserte Luftqualität in Städten durch Elektrifizierung des urbanen Wirtschaftsverkehrs
• Fördergelder werden in Zusammenarbeit mit der Mercedes-Benz Niederlassung Nord für die Bereitstellung von 150 elektrisch angetriebener smart fortwo/forfour genutzt
Elektromobilität bei Athlon
Schon seit knapp 10 Jahren beschäftigt sich Athlon mit Elektromobilität in Flotten. Dem wachsenden Markt und der gesteigerten Nachfrage begegnet Athlon mit einer ganzheitlichen Beratung und maßgeschneiderten Lösungen. Diese bestehen aus 5 Säulen:
1. Fuhrparkanalyse
2. Fahrzeugberatung
3. Fuhrparkleasing und -management
4. Ladeinfrastruktur Lösungen
5. Fahrer Services
Für eine Ladeinfrastruktur, die optimal zur Flotte passt, arbeitet Athlon mit der Shell Tochter NewMotion B.V. zusammen. Der Support reicht von der Beratung für Bau und Inbetriebnahme eigener Ladestationen bis hin zur Nutzung internationaler Ladeinfrastruktur inklusive Tankkarten.
08-11-2022
Athlon stellt weiterentwickeltes Tool zur Ladeinfrastruktur-Analyse vor / E-Mobility Day: Theorie und ein Fahrerlebnis der Extraklasse
11-05-2022
Athlon Rent Abo-Line ermöglicht Unternehmen Elektromobilität „zum Ausprobieren“ / Neue Polestar 2-Modelle erweitern das Produktportfolio an vollelektrischen Fahrzeugen / Aktion 6+1 bei Abo-Abschluss bis Ende Juli: sechs Monate buchen und sieben fahren
03-02-2022
Athlon ist einer der führenden Anbieter von Fahrzeugleasing und Flottenmanagement in Europa. Athlon bietet ab sofort seinen Flottenkunden auch ein Auto-Abo Modell an. „Mit der Athlon Rent Abo-Line stellen wir neben der Langzeitmiete eine weitere flexible Lösung für Mietfahrzeuge vor, die ideal zu Unternehmen passt, die für Teile oder den kompletten Fuhrpark keine langfristigen Verpflichtungen eingehen möchten“, sagt Doris Brokamp, Chief Commercial Officer von Athlon Germany.
Kontaktzentrale
Athlon Germany GmbH
Am Seestern 24
40547 Düsseldorf
T +49 (0)211 5401-7000
F +49 (0)211 5401-7099
E info.germany@athlon.com
Servicezeiten
Mo. - Do. 08:00 Uhr - 17:30 Uhr
Fr. 08:00 Uhr - 16:30 Uhr
Athlon verwendet Cookies, um die Präferenzen der Benutzer zu erfassen und die Gestaltung seiner Websites zu optimieren. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit unserer Website und kann Ihnen auch nutzungsbasierte Inhalte anzeigen. Mit Ihrer Zustimmung stimmen Sie auch zu, dass Daten in Länder außerhalb des EWR übertragen werden können. In solchen Ländern haben die Behörden möglicherweise einen einfacheren Zugriff auf solche Daten und Sie haben im Vergleich zur Europäischen Union möglicherweise weniger Rechte, sich einem solchen Zugriff zu widersetzen. Ihre freiwillig erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen und Einstellungsmöglichkeiten finden Sie unter „Einstellungen“ und in unserer Datenschutzerklärung.
Die Cookies '__RequestVerificationToken' und 'umsid' werden von der Website verwendet. Diese Cookies sind Erstanbieter-Cookies und werden von dieser Website verwendet, um sicherzustellen, dass die Website funktioniert.
Zweck
Sicherstellen, dass die Website funktioniert
Ort der Verarbeitung
Europäische Union (Webserver und Datenbank befinden sich in den Niederlanden)
Verwendete Technologien
Cookies
Für weitere Informationen gehen Sie bitte zu: https://int.athlon.com/privacy-statement/.
Hierbei handelt es sich um ein Tag-Management-System zur Verwaltung von JavaScript- und HTML-Code-Snippets, das die Implementierung von Tags und Tools für Tracking, Analyse, Personalisierung und Marketing-Performance ermöglicht.
Verarbeitendes Unternehmen
Google Irland Limited
Google Gebäude Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Datenverwendungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung ist nur für die angegebenen Zwecke gültig. Die erhobenen Daten dürfen nicht für andere als die unten aufgeführten Zwecke verwendet oder gespeichert werden.
Verwendete Technologien
Gesammelte Daten
Diese Liste stellt alle (personenbezogenen) Daten dar, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes erhoben werden.
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden sind die erforderlichen Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung der Daten aufgeführt.
Ort der Verarbeitung
Vereinigte Staaten von Amerika
Aufbewahrungsfrist
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die erhobenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die genannten Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Datenempfänger
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form
Übermittlung in Drittländer
Dieser Dienst kann die gesammelten Daten in ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Dienst die Daten möglicherweise außerhalb der EU/EWR und in ein Land ohne die erforderlichen Datenschutzstandards überträgt. Wenn die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden für Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen verarbeitet werden können, möglicherweise ohne Rechtsmittel. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann aus unterschiedlichen Gründen wie Speicherung oder Verarbeitung erfolgen.
Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzrichtlinien des Datenverarbeiters https://policies.google.com/privacy?hl=en zu lesen.
Klicken Sie hier, um sich von diesem Datenverarbeiter über alle Domains hinweg abzumelden https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html
Dies ist ein Webanalysedienst.
Verarbeitendes Unternehmen
Google Irland Limited
Google Gebäude Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten-Zwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung ist nur für die angegebenen Zwecke gültig. Die erhobenen Daten dürfen nicht für andere als die unten aufgeführten Zwecke verwendet oder gespeichert werden.
Verwendete Technologien
Gesammelte Daten
Diese Liste stellt alle (personenbezogenen) Daten dar, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes erhoben werden.
Rechtliche Grundlagen
Im Folgenden sind die erforderlichen Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung der Daten aufgeführt.
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a GDPR
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsfrist
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die erhobenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die genannten Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Aufbewahrungsfrist ist abhängig von der Art der gespeicherten Daten. Jeder Kunde kann wählen, wie lange Google Analytics die Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.
Datenempfänger
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form
Übermittlung in Drittländer
Dieser Dienst kann die gesammelten Daten in ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Dienst die Daten möglicherweise außerhalb der EU/EWR und in ein Land ohne die erforderlichen Datenschutzstandards überträgt. Wenn die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden für Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen verarbeitet werden können, möglicherweise ohne Rechtsmittel. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann aus unterschiedlichen Gründen wie Speicherung oder Verarbeitung erfolgen.
Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzrichtlinien des Datenverarbeiters https://policies.google.com/privacy?hl=en zu lesen.
Klicken Sie hier, um sich von diesem Datenverarbeiter über alle Domains hinweg abzumelden https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en
Mit den asynchronen Tracking-Skripten von Oracle Eloqua können Sie Besuche auf Ihrer Website nahtlos nachverfolgen, ohne die Seitenladezeit für Ihre Besucher zu beeinträchtigen.
Wenn Sie eine Website besuchen, auf der die asynchronen Tracking-Skripte von Oracle Eloqua eingesetzt werden, werden Cookies in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei, Sie als Website-Besucher entsprechend Ihrer spezifischen Browser- und Computerkombination zu identifizieren, falls Sie zu dieser Domain zurückkehren. Wenn Besucher auf Ihrer Website surfen, verwendet Oracle Eloqua Cookies und die IP-Adresse des Besuchers, um einen Besucherdatensatz zu erstellen.
Dies ist ein Videoplayer-Dienst.
Verarbeitendes Unternehmen
Google Irland Limited
Google Gebäude Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten-Zwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung ist nur für die angegebenen Zwecke gültig. Die erhobenen Daten dürfen nicht für andere als die unten aufgeführten Zwecke verwendet oder gespeichert werden.
Verwendete Technologien
Erfasste Daten
Diese Liste stellt alle (personenbezogenen) Daten dar, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes erhoben werden.
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden sind die erforderlichen Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung der Daten aufgeführt.
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsfrist
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die erhobenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die genannten Verarbeitungszwecke nicht mehr erforderlich sind.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.
Datenempfänger
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form
Übermittlung in Drittländer
Dieser Dienst kann die gesammelten Daten in ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Dienst die Daten möglicherweise außerhalb der EU/EWR und in ein Land ohne die erforderlichen Datenschutzstandards überträgt. Wenn die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden für Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen verarbeitet werden können, möglicherweise ohne Rechtsmittel. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann aus unterschiedlichen Gründen wie Speicherung oder Verarbeitung erfolgen.
Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzrichtlinien des Datenverarbeiters https://policies.google.com/privacy?hl=en zu lesen.
Klicken Sie hier, um sich von diesem Datenverarbeiter über alle Domains hinweg abzumelden https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en