Kein Buch mit sieben Siegeln

    Das Thema Elektromobilität zählt seit einigen Jahren zu den Megatrends der Automobilindustrie. Schadstoffemissionen, Klimaziele, drohende Fahrverbote sind die Buzz-Words. Auch in Firmenflotten muss damit Mobilität ganz neu gedacht werden – neue Antriebstechniken, moderne Konzepte und smarte Lösungen, um alle Beteiligten auf diesem Weg mitzunehmen.

    Elektromobilität hilft nicht nur CO2-Emissionen zu senken und damit aktiv den Klimaschutz zu fördern, sondern ist ein klares Statement für mehr Nachhaltigkeit und Innovation, das auf die Reputation des Unternehmens einzahlt.

    Das Angebot an Fahrzeugmodellen wird immer vielfältiger und die Preise passen sich entsprechend an. Um Elektromobilität deutschlandweit voranzubringen, fördert die Bundesregierung Elektromobilität (auch über das Jahr 2020 hinaus) in Verbund mit der Automobilindustrie in Form einer Umweltprämie. Je nach Bundesland gibt es zahlreiche weitere Fördermaßnahmen und Steuervergünstigungen, die zusätzlich einen hohen Anreiz schaffen, moderne Mobilitätskonzepte zu integrieren. Von 1% auf 0,5% gesenkte Steuersätze für Dienstwagen und die vorübergehende Befreiung von der Kfz-Steuer, sind nur zwei weitere Aspekte, weshalb es sich lohnt, über Elektromobilität in der Flotte nachzudenken. Aber wie lässt sich Elektromobilität optimal in die Flotte integrieren? Ob Flottenmanager ihren Fuhrpark vollständig elektrifizieren wollen oder erst einmal mit einem ersten Testballon starten möchten: Athlon hilft, sich schnell und unkompliziert in diesem neuen Feld der Mobilität von morgen zurechtzufinden und bietet auch für Elektromobilität alles aus einer Hand:

    Winterharte Tools & Tipps. Die 5 Säulen der E-Mobility in der Flotte:

    1. Fuhrparkanalyse und Beratung
    2. Fahrzeugberatung
    3. Fuhrparkleasing und -management
    4. Ladeinfrastruktur, Aufbau und Betrieb
    5. Fahrerservices

    Unser neuestes White Paper gibt einen Einblick in das Thema Elektromobilität in der Flotte, hilft bei der Einordnung, in welcher Form und in welchem Umfang es sinnvoll ist, E-Fahrzeuge in die eigene Flotte zu integrieren, was zu beachten ist und wie Sie Elektromobilität mit Athlon umsetzen können. Ob ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor oder ein Elektromodell in die Flotte aufgenommen werden soll, macht für das Fuhrparkleasing und -management grundsätzlich keinen Unterschied. Daher sind bei Athlon auch für Elektrofahrzeuge alle relevanten Dienstleistungen erhältlich. 

    White Paper jetzt kostenlos downloaden

    Am Ende werden Sie feststellen: E-Mobility in der Flotte ist leichter als gedacht.